Zurückliegende Veranstaltungen
Die am 2. Mai 1941 geborene Jubilarin war lange Jahre bei der Stadtverwaltung Kelkheim tätig, betreute das Vorzimmer des Bürgermeisters und war mit der Pressearbeit betraut. Mit ihr verbunden sind Publikationen über den Rettershof, historische Faltblätter und Veranstaltungskalender. Oder auch der Umweltwanderweg „Rund um Kelkheim“, die Einrichtung der Wanderwege „Rund um den Rettershof“ und die Herausgabe eines Bildbandes über Kelkheim. Sie gestaltete Kulturwochen und städtepartnerschaftliche Aktivitäten. Das waren beste Voraussetzungen für ein ehrenamtliches Engagement im Museum Kelkheim. Sie brachte sich beim Aufbau des Museums ein und war 12 Jahre lang 2. Vorsitzende des Museumsvereins. Danach war sie noch drei weitere Jahre für die Pressearbeit des Museums verantwortlich.
Linkes Foto: Treffen der Museumsdamen, die sich um die Aufsicht kümmern (Inge Voigt an der Stirnseite des Tisches). Rechtes Foto: Das Vorstandsteam mit Museumspädagogin vor dem Möbel des Jahres 2014 (V.l.: Marianne Bopp, Cornelia Faber, Inge Voigt, Edelgard Kleemann, Andrea Hillebrecht-Schulte und Vorsitzender Rüdiger Kraatz)
Die von Inge Voigt betreute Imagebroschüre „Kelkheim – Stadt der Möbel“ trug mit dazu bei, dass das Möbelmuseum aufgebaut werden konnte. Mit großer Energie, hoher Kompetenz und vielen Ideen hat sie sich für das derzeitige und auch für das Neue Museum eingesetzt, dessen Planungen auf das Jahr 2012 zurückgehen. U.a. hat sie das Möbel des Jahres auf den Weg gebracht.
Linkes Foto: Prinz Asfa-Wossen Asserate mit Inge Voigt (In 2012 wurde er das 100. Mitglied des Museumsvereins; dank Inge Voigt hielt er mehrmals Vorträge und Lesungen). Rechtes Foto: Am 15.09.2014 würdigte Bürgermeister Horn das ehrenamtliche Engagement von Inge Voigt mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen.
In 2017 zog sich Inge Voigt aus der Vorstandsarbeit zurück, um sich mehr um Familie und insbesondere ihre Enkel kümmern zu können.
Der derzeitige Vorsitzende des Museumsvereins, Jürgen Moog, gratulierte Inge Voigt zu ihrem besonderen Geburtstag, bedankte sich für ihren wunderbaren Einsatz, der wesentlich zu der Entwicklung und auch der Zukunft unseres Stadtmuseum beigetragen hat, und wünschte ihr für die kommenden Lebensjahre das Allerbeste im Kreise ihrer Familie.
Jürgen Moog
Sonntag, 02. Mai 2021 11:00 Uhr