Zurückliegende Veranstaltungen
GRUß AUS KELKHEIM
Kelkheimer Ansichtskarten im Spiegel der Zeit
Historische Kleinodien im Museum Kelkheim
Das Interesse war groß: Rund 100 geschichtsfreudige Gäste lockte die Eröffnung der Sonderausstellung „Gruß aus Kelkheim“ ins Museum Kelkheim! Kein Wunder, lässt doch die Sonderausstellung des Stadtarchivs Kelkheim bildreich die letzten 120 Jahre unserer Stadt in Ansichtskarten Revue passieren.
Obwohl Bürgermeister Alfred Kündiger an dem Tag Geburtstag hatte, ließ er es sich nicht nehmen, die hochinteressante Sonderausstellung zu eröffnen.
Die kleinen Exponate sind Leihgaben von Marianne Baumann, die sich seit Jahrzehnten dem Sammeln von Karten verschrieben hat.
Kenntnisreich wählte Stadtarchivar Dietrich Kleipa aus Frau Baumanns 1.800 Karten umfassenden Fundus 400 repräsentative Ansichten zwischen 1895 und den 1970er Jahren aus.
Die außergewöhnliche Schau lädt ein zu einer Zeitreise in die uns weitgehend unbekannte Vergangenheit unserer Stadtteile, seinen Straßenbildern, Festlichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugslokalen und weckt bei den Museumsbesuchern so manch vergessene Erinnerung.
Die kleinen Lithographien und Fotografien sind häufig die einzigen Zeugnisse alter Ortsbilder und besitzen heute den Rang historischer Quellen.
Der Vorsitzende des Museumsvereins Jürgen Moog bedankte sich gemeinsam mit den 2. Vorsitzenden Edelgard Kleemann und Andrea Hillebrecht-Schulte bei den Rednern, Mitwirkenden und Helfern. Herrn Bürgermeister Kündiger schenkte er einen alten Handbohrer aus dem Fundus des Museums - verbunden mit der Aufforderung mit dessen Hilfe die sicherlich dicken Bretter bis zur Eröffnung des Neuen Museums in der Feldbergstraße erfolgreich zu bohren.
Stadtarchivar Dietrich Kleipa und Leihgeberin Marianne Baumann freuten sich über die große Resonanz bei der Eröffnungsveranstaltung und über die Rosen.
Anschließend lud der Museumsverein zu Wein und kulinarischen Köstlichkeiten, die wie immer von Frau Dorothee Sommer hergestellt worden waren. Neben der Besichtigung der Sonderausstellung bot dies Gelegenheit für angeregte Gespräche.
Die wunderbare Ausstellung wurde vom Kulturreferat der Stadt Kelkheim unter der Federführung von Dr. Beate Matuschek umgesetzt. Die Betreuung der Schau während der Öffnungszeiten gewährleisten Kustoden des Museumsvereins Kelkheim.
Stadtarchivar Dietrich Kleipa führt am 1., 8. und 29. März um 16:00 Uhr durch die Sonderausstellung im Museum Kelkheim.
Am 17. März, 20:00 Uhr hält er einen Bildvortrag zur Ansichtskartenausstellung im Plenarsaal des Rathauses, Kelkheim, Gagernring 6.
Schulklassen können auf Anfrage von Museumspädagogin Marianne Bopp durch die Ausstellung geführt werden: Kontakt:
Text: Dr. Beate Matuschek
Fotos: Wolfgang Pfankuch und Jürgen Moog
Freitag, 28. Februar 2020 18:00 Uhr