Zurückliegende Veranstaltungen
Ehrenamtliche der Beratungsstelle "Älter werden in Kelkheim (Taunus)" bekamen Museumsführung
Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, lud die Stadt Kelkheim ihre Ehrenamtlichen aus den Initiativen der Herbstblätter, der Heinzelmenschen, des Repaircafés, des Büros für ehrenamtliches Engagement und der SicherheitsberaterInnen für SeniorInnen zum Ehrenamtsfest.
Treffpunkt war um 14:45 Uhr der Brunnen vor dem Rathaus, von wo aus die 31 Ehrenamtlichen einen gemütlichen Spaziergang in Richtung Museum Kelkheim unternahmen. Dort angekommen erwartete die Teilnehmenden eine interessante Führung durch das Museum.
Museumspädagogin Frau Dr. Kirstin Funke erläuterte zunächst die Kelkheimer Geschichte anhand der Zeitstufen im Treppenhaus.
Danach ging es um das Möbelhandwerk, eine überregional bekannte Besonderheit Kelkheims. Hier zeigte Frau Funke den Bankraum der historischen Schreinerei.
Die Geschichte der sechs Kelkheimer Stadtteile stellte Frau Funke in den im Ausstellungsraum aufgestellten Vitrinen vor.
Gegen 16:00 Uhr kehrte die Gruppe zurück ins Rathaus, wo in der Cafeteria Kaffee und Kuchen bereitstanden.
Bei angeregten Gesprächen konnten sich die Ehrenamtlichen austauschen und die Gemeinschaft genießen.
Die Einladenden der Stadt Kelkheim von links: Gunda Lenk, Nils Bind, Bürgermeister Albrecht Kündiger, Katharina Bardenheyer, Ines Giglio und eine Schülerpraktikantin.
Bürgermeister Kündiger bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr ehrenamtliches Engagement und freute sich auf weitere gemeinsame Aktivitäten.
Im Namen der SicherheitsberaterInnen und des Museumsvereins möchte ich mich herzlich bei den OrganisatorInnen der Stadt Kelkheim bedanken. Die Einbeziehung des Museums in das Rahmenprogramm war eine wunderbare Idee, durch die sich unser Museum bei anderen Ehrenamtlichen präsentieren konnte.
Text: Petra Krause
Fotos: Jürgen Moog
Mittwoch, 05. Juni 2024 14:45 Uhr