Veranstaltungen
Montag, 17. März 2025, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 23
KELKHEIM KENNENLERNEN 2024
Zurück in die Kelkheimer Vergangenheit
Zeitstufenführung zu Kelkheims facettenreicher Geschichte
mit Julian Wirth
am 17. März 2024, 15:00 Uhr im Museum Kelkheim
Historiker Julian Wirth erzählt von der reichhaltigen, facettenreichen und faszinierenden Geschichte Kelkheims.
Stationen dieser Zeitreise werden u.a. sein:
- Keramiken und Äxte – Kelkheim in vorgeschichtlicher Zeit
- Das größte Hügelgräberfeld im Main-Taunus-Kreis
- „Kadelcamf“, „Liderbach“ und „Fisgibah“ – erste Nennungen der Kelkheimer Stadtteile
- Vom klösterlichen Leben – die Schwestern von Retters
- Karl der Große, der Kaiserdom und Kelkheim – das Gerichtsbuch von 1514
- Katastrophen des 17. Jahrhunderts – Krieg, Plünderungen, Feuersbrunst
- Wallfahrt zu Gimbach und vollkommene Ablässe
- Ritter von Marx‘ innovative Ideen – Tourismus und Ansiedlung um 1900
- 1939 – eine jüdische Arbeitskolonne in Kelkheim
Eintritt: 5 €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung bei Dorothee Sommer unter der Telefonnummer 06174 / 96 85 492 oder auch über email:
Veranstalter: Archiv der Stadt Kelkheim (Taunus) und Museumsverein Kelkheim e.V.
Montag, 17. März 2025 15:00 Uhr